Heilpflanzen
Heilpflanzen sind die älteste Medizin, und noch heute bestehen tausende von Medikamenten bzw. deren Wirkstoffe aus den heilsamen Elementen, die die Natur in Pflanzen wachsen läßt. Erfahren Sie hier Wissenswertes über die Kraft der Natur.
Alkohol in Medikamenten
Pflanzliche Erkältungsmittel haben in den kühlen und nassen Monaten des Jahres Hochsaison. Doch nicht alles, was aus der Natur gewonnen wird, ist völlig harmlos.Anis
Diese Pflanze gehört zur Familie der Apiaceae. Der Anis stammt ursprünglich aus Asien und ist in unseren Breiten nur in Gärten anzutreffen. ...Baldrian
Hoch reckt der Baldrian seine schlanken, kräftigen Stiele, auf denen sich luftige, rosafarbene Blüten sanft im Winde wiegen. ...Basilikum
Basilikum, das Königliche, ist in der Tat ein besonderes Kraut. Seine Heimat liegt im Himalaja, und schon vor 5.000 Jahren ...Brennnesseln
Die Brennnessel ist eine alte Heilpflanze und gehört zu den bekanntesten Kräutern in unseren Breiten. Vielen sind Brennnesseln nur als Unkraut ...Ginkgo
Vor ungefähr 200 Millionen Jahren waren zahlreiche Ginkgobäume über die ganze Welt verteilt, aber nur einer ...Ginseng gegen Stress
In der traditionellen chinesischen Medizin hat die Ginsengwurzel schon seit Jahrtausenden ihren Platz. Die jungen Amerikaner haben ...Holunder
Der Holunderstrauch wird bis zu sieben Meter hoch und gehört zu der Familie der Geißblattgewächse. Die Blüten sind doldenförmig angeordnet und haben ...Hopfen
Seit Jahrhunderten wird Hopfen für die Bierherstellung angebaut, und im Mittelalter erkannte man die beruhigenden Eigenschaften. ...Johanniskraut (1)
Das Johanniskraut ist ein altes Heilmittel. Viele Mythen und Sagen ranken sich um diese Pflanze. In der Johannisnacht gepflückt, soll es „Zauberkräfte“ entwickeln ...
Johanniskraut (2)
Schon Paracelsus hat vor über 450 Jahren Johanniskraut gelobt. Gerade wichtige Männer wie Paracelsus haben schon früh ...Kamille
Wegen ihrer gelben Blütenköpfchen und den dazu strahlenförmig abgehenden weißen Zungenblüten verehrten die alten Ägypter die Kamille als Blume des Sonnengottes. ...
Lavendel
Die ersten Aufzeichnungen über die Wirkung von Lavendel stammen aus dem 12. Jahrhundert. Man sagte Lavendel nach, dass ...